Hege -
Gemeinschaft Kocher
Am 19. September 2003
hat sich im Vereinsheim des FV
Heilbronn in Stein a.K. die Hegegemeinschaft Kocher zusammengefunden. Sie
bildet einen losen Zusammenschluss der Bewirtschafter des Unterlaufs des
Kochers, von der Mündung bis nach Künzelsau. Sie greift nicht in die
fischereilichen Belange der Bewirtschafter ein, sondern sieht sich als Planer
und Koordinator von Hegemassnahmen, mit dem Ziel die Ökologie des Kochers zu
verbessern. Noch ist es keine geschlossene Gemeinschaft, aber wir sind bemüht
die Lücken zu schliessen.
Die Hegegemeinschaft wird von einem Vorstand, einem Stellvertreter, einem
Schriftführer und einem biologischem Berater geleitet
1. Vorsitzender: | Wilfried Hirschläger |
2. Vorsitzender: | Marco Sander |
Schriftführer : | Annette Dollmann |
Biologischer Berater: | Hubert Wnuck |
Die Mitglieder der Hegegemeinschaft
FV Heilbronn | ASV Bad Friedrichshall |
HFV Künzelsau | HFV Künzelsau |
FV Petri Heil Sindringen | FV Lauffen |
FV Breitenauersee | SFV "Petri Heil" Gochsen |
H. Adolf Waldvogel | H. Kai Quinzer |
FV Abtsgmünd | J. Kaemmer |
ASV Neuenstetten | Pachtgemeinschaft Kochersteinsfeld |
Fv Ellwangen | Fa. Arnold Betriebsangelgruppe |
Anglerfreunde Westheim e.V. | HFV Öhringen |
Fischereiverein Kirchheim a.N. | Peter Schneider |